„Ich freue mich so! Heute kann ich die vierte Kerze am Adventskranz anzünden. Das heißt, dass Weihnachten nicht mehr weit weg ist“, sagt Lukas. „Das stimmt. Zumal wir gestern schon den Weihnachtsbaum aus dem Wald geholt haben und er jetzt auf der Terrasse steht“, erinnert sich Ida. „Oh ja. Oma hat sich auch sehr über den Baum gefreut, den ich für sie ausgesucht habe“, freut sich Lukas. „Sie wollte den sogar heute schon schmücken, damit sie mehr in Weihnachtsstimmung kommt“, erinnert sich Marco. „Das macht sie meistens am vierten Advent, weil sie oft schon vor Heiligabend Weihnachtsbesuch bekommt. Dann findet sie es mit Baum gemütlicher“, fügt die Mutter hinzu. „Das kann ich gut verstehen. Vor allem, weil das ganze Wohnzimmer dann nach Wald riecht“, meint der Vater.
„Was machen wir denn heute? Es ist Sonntag, wir haben alle frei und die Sonne scheint“, fragt die Mutter. „Wir könnten noch einmal einen Wünschetag machen, so wie am letzten Sonntag!“, schlägt der orangene Stern vor. „Oh ja! Das hat total viel Spaß gemacht!“, bestätigen ihn die anderen Sterne. „Sehr gerne“, erwidert die Mutter. „Ich hatte sowieso das Gefühl, dass wir am letzten Sonntag gar nicht fertig geworden sind mit unseren ganzen Wünschen“, sagt der Vater augenzwinkernd.
„Ich würde gerne noch ein wenig backen oder etwas schönes für die Fenster basteln“, schlägt Ida vor. „Das könnte ich mir auch gut vorstellen. Allerdings fände ich auch einen Spaziergang wieder sehr schön. Denn die Sonne lacht mich so an“, meint die Mutter. „Schaut euch Charly an! Der hat den Kopf schon schief gemacht, weil er Spaziergang gehört hat“, lacht Marco. „Dann bleibt uns jetzt ja gar nichts anderes übrig, als eine Runde zu laufen“, schmunzelt der Vater. „Gut, dann machen wir das nach dem Frühstück“, meint Lukas.
„Ist euch eigentlich aufgefallen, dass es zurzeit alles total harmonisch bei euch abläuft?“, fragt das kleine Herz. „Jetzt, wo du es sagst … ja, es ist wirklich sehr harmonisch. Vor der Adventszeit hätte es große Diskussionen gegeben, wenn wir einen Sonntags-Spaziergang vorgeschlagen hätten“, meint der Vater. „Es ist halt schön, etwas mit der Familie zu unternehmen“, meint Lukas. „FAMILIE. Das steht auch auf dem Stern von heute“, fällt Ida in dem Moment auf. „Richtig!“, freut sich das kleine Herz. „Ihr unternehmt wieder viel mehr zusammen und freut euch, wenn ihr gemeinsam frei habt. Das macht mich sehr glücklich! Ich hoffe, dass ihr diese Einstellung mit in das neue Jahr nehmt, denn es bestärkt euch in vielen Dingen.“
„Familie ist das Wichtigste in meinem Leben“, bestätigt die Mutter. „Ihr seid mein Hafen, bei euch fühle ich mich wohl. Ich verbringe sehr gerne Zeit mit euch und mein größter Wunsch ist es, dass es euch allen gut geht.“ „Genau so geht es mir auch“, bestätigt der Vater. „Gruppenkuscheln!“, ruft Lukas und die drei Kinder stürzen auf ihre Eltern und drücken sich alle ganz fest. Auch Charly springt dem Vater auf den Schoß, schließlich gehört er auch zur Familie.
Die Sterne und das kleine Herz sind ganz gerührt von dem Anblick und fallen sich ebenfalls in die Arme. „Das fühlt sich wirklich sehr gut an“, bestätigt der lilafarbene Stern und genießt diesen besonderen Moment.
Keine Kommentare