Das kleine Herz sitzt bereits mit den Eltern in der Küche und wartet auf die Kinder. Als Marco, Lukas und Ida in den Raum kommen, sehen sie nicht gerade glücklich aus. „Was ist denn los?“, fragt die Mutter. „Jeden Morgen gehen die Jungs vor mir herunter und dann sitzt Charly nicht mehr oben in seinem Körbchen. Dabei möchte ich doch so gerne oben mit ihm kuscheln“, schluchzt Ida. „Wir können schließlich nicht die ganze Zeit oben warten, bis du endlich fertig bist“, verteidigt sich Lukas. „Und dann rennt Charly uns halt hinterher“, fügt Marco hinzu. „Aber das finde ich voll doof von euch“, beschwert sich Ida.
„Was haltet ihr davon, wenn wir jetzt erst mal in die Advents-Söckchen schauen? Vielleicht bringt euch das auf andere Gedanken?“, schlägt der Vater vor. „Das ist eine gute Idee“, entgegnet die Mutter und schaut ihren Mann dankbar an, denn das tägliche Nörgeln der Geschwister ist für sie sehr anstrengend.
Marco, Lukas und Ida ziehen gleichzeitig ihren Zettel vom kleinen Herzen heraus. „Dann beschreib uns doch mal, was du siehst, Ida“, sagt der Vater zu seiner Tochter. „Ich sehe das kleine Herz auf einer Wolke sitzen. Es sieht aus, als wäre es im Schneidersitz und hat die Arme gekreuzt“, beschreibt Ida das Bild. „Es hat was von einer Buddha-Figur“, schmunzelt Marco. „Ich bleibe gelassen“, liest Lukas vor. „Na das passt ja wieder sehr gut zu diesem Tag“, grinst der Vater.
„Wie kann man denn gelassen bleiben, wenn man sich provoziert oder geärgert fühlt?“, fragt Lukas das kleine Herz. „Das ist richtig schwer“, gibt das kleine Herz zu. „Im Prinzip wird immer gesagt, dass man Provokationen am besten überhören soll. Aber das geht an manchen Tagen gar nicht so gut. Wenn dich etwas richtig ärgert, versuche erst mal tief einzuatmen und langsam bis 10 zu zählen“, schlägt das kleine Herz vor. „Das ist eine gute Idee, dann ist der erste Ärger wahrscheinlich schon weg“, überlegt Lukas. „Genau. Und dabei kannst du dir überlegen, wie du reagieren möchtest. Möchtest du dich wirklich streiten oder provozieren lassen? Oder möchtest du von der anderen Person wissen, warum sie dich ständig ärgert?“, sagt das kleine Herz weiter. „Nein, ich möchte mich nicht streiten. Und ja, es interessiert mich, warum mich manche Leute jeden Tag reizen“, entgegnet Lukas. „Vielleicht musst du genau diese Frage dann aussprechen. Denn einigen Leuten ist es gar nicht bewusst, dass sie dich mit ihrem Verhalten provozieren“, erwidert das kleine Herz. „Den Tipp werde ich heute auf jeden Fall versuchen, so oft wie möglich umzusetzen“, nimmt sich Lukas vor. Marco und Ida nicken zustimmend.
„Gut, dann werden wir heute alle versuchen, gelassen zu bleiben und erst mal tief durchzuatmen, bevor wir auf etwas reagieren“, schlägt die Mutter vor. „Ich hoffe, dass du da heute Nachmittag auch noch dran denkst, wenn ich meine Hausaufgaben nicht sofort mache oder Lukas seine Vokabeln lernen soll“, grinst Marco. „Ich werde mir die Karte heute immer wieder anschauen. Dann habe ich es hoffentlich verinnerlicht“, gibt die Mutter lächelnd zurück.
Keine Kommentare