Freunde

Heute wird ein richtig toller Tag“, freut sich die Mutter. „Wieso, was ist denn heute?“, fragt Ida. „Heute Abend kommen ein paar Freundinnen von mir zu Besuch. Wir setzen uns in die Gartenhütte an den Kamin, bestellen uns leckeres Essen und werden die gemeinsame Zeit genießen“, schwärmt die Mutter. „Welche Freundinnen meinst du denn?“, fragt Ida nach. „Die kennst du leider alle gar nicht. Aber mit diesen Freundinnen hatte ich eine tolle Zeit. Es sind Schulfreundinnen von mir und wir haben früher viel zusammen gemacht. Karten gespielt, gefeiert, ins Kino gegangen oder uns einfach nur zum quatschen getroffen. Und das machen wir ja jetzt seid ein paar Monaten im regelmäßigen Abstand wieder. Das ist immer ein ganz besonderer Abend“, erzählt die Mutter strahlend. „Das klingt nach richtig tollen Freundinnen“, murmelt Lukas anerkennend. „Ja, das sind sie wirklich!“, bestätigt die Mutter lächelnd.

Aber warum habt ihr euch dann so lange nicht getroffen?“, fragt Marco interessiert. „Wisst ihr, es gibt verschiedene Abschnitte im Leben, in denen jeder seinen eigenen Weg geht. Die meisten gehen studieren oder in die Ausbildung und verstreuen sich über ganz Deutschland. Ich habe dann nach der Ausbildung zusammen mit Papa diese wunderbare Familie gegründet und da war es irgendwie schwer Kontakt zu halten, weil die Interessen sehr unterschiedlich waren. Aber jetzt haben wir wieder einen Lebensabschnitt erreicht, an dem wir viele gemeinsame Interessen haben und es gut tut miteinander zu quatschen und zu lachen“, erklärt die Mutter. „Solche Freunde wünsche ich mir auch“, sagt Lukas. „Es sind die besonderen Freunde, Lukas. Es sind die Freunde, mit denen du viel gemeinsam hast. Mit denen du einfach gerne zusammen bist. Und es sind die Freunde, die auch solche bleiben, wenn man sich mal länger nicht gesehen hat“, sagt die Mutter. „Und ich bin mir sicher, dass auch ihr solche Freunde habt und haben werdet!“ „Das wäre wirklich sehr schön“, sagt Lukas.

 

Omi hat doch letztens auch so etwas erzählt“, fällt Marco ein. „Sie hat nach Jahrzehnten ein Klassentreffen gehabt und auf einmal ihre alten Schulfreundinnen wieder getroffen. Mit ein paar von ihnen trifft sie sich jetzt wieder regelmäßig.“ „Stimmt! Und auf diese Treffen freut sie sich immer sehr“, fügt Lukas hinzu.

Es ist sehr wichtig, dass man ein paar Freunde hat, mit denen man sich gerne trifft. Daher ist es wichtig, dass ihr eure Freundschaften pflegt und füreinander da seid! Ihr müsst auch nicht immer einer Meinung sein – ihr müsst euch gegenseitig akzeptieren und respektieren! Einen guten Freund kann man nicht ersetzen“, sagt der Vater.

Hinterlass einen Kommentar

*