„Ich bin gespannt, ob sich das kleine Herz in diesem Jahr wieder so schöne Aufgaben für uns überlegt“, grübelt Lukas. „Stimmt! Morgen ist ja schon der erste Dezember“, freut sich Ida. „Dann ist es nicht mehr lange bis Weihnachten.“
„Die Aufgaben vom letzten Jahr haben mich richtig in Weihnachtsstimmung gebracht … Aber in diesem Jahr fühle ich mich noch gar nicht so, als ob bald Weihnachten ist. Durch die ganze Sache mit Corona fühle ich mich so traurig“, sagt Lukas nachdenklich. „Vielleicht kann uns ja gerade die Adventszeit glücklich machen“, meint Marco, „immerhin haben wir gestern schon zusammen am Adventskranz gesessen und lange ‚Das verrückte Labyrinth‘ gespielt. Das hat doch schon mal sehr viel Spaß gemacht!“ „Da hast du recht. Ich muss ehrlich versuchen mit der ganzen Situation besser umzugehen“, gibt Lukas zu.
Das kleine Herz hat das Gespräch der Kinder mitbekommen. Es überlegt lange, wie es die Kinder in weihnachtliche Stimmung bringen kann. Aber das wird in diesem Jahr eine echte Herausforderung. Es scheint jeder mit sich selbst beschäftigt und kaum für andere Sachen offen zu sein. Das adventliche Schmücken in diesem Jahr wirkte so verpflichtend, aber gar nicht so, als ob sich irgend jemand auf die Adventszeit freuen würde. Dabei ist doch gerade die Zeit vor Weihnachten so schön. Das hat die Familie im letzten Jahr noch erlebt mit den vielen Aufgaben vom kleinen Herzen.
Tja, aber in diesem Jahr hat das Corona-Virus viel verändert. Es werden keine Weihnachtsmärkte stattfinden, beim weihnachtlichen Shoppen in der Stadt können sie nirgendwo einen Kakao trinken oder eine Waffel essen und die kleinen Seelen der Kinder haben in den letzten Monaten stark gelitten … das hat das kleine Herz bereits festgestellt.
Aber was kann es nur tun? Wie kann es die Kinder glücklich machen? Sollte es vielleicht die gleichen Aufgaben, wie im letzten Jahr noch einmal machen? Denn im letzten Jahr ist die Familie sehr intensiv durch die Zeit gekommen und hat sich wunderbar auf Weihnachten einstellen können. Andererseits sind einige Sachen in diesem Jahr gar nicht möglich, wie zum Beispiel der Garagen-Flohmarkt oder ein Spaziergang über den Weihnachtsmarkt.
Das kleine Herz überlegt sehr lange, aber dann bekommt es eine wunderbare Idee, die den Kindern hoffentlich gefallen wird, wenn sie morgen in ihre Adventssöckchen schauen…
Keine Kommentare